Lust auf ein Open-Air-Semester?
Für das Commerzbank-Umweltpraktikum suchen wir Studierende aller Fachrichtungen, die sich in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands für Natur-, Klima- und Artenschutz engagieren möchten.
Informiere dich vor deiner Bewerbung
- Die wichtigsten Fakten zum Projekt findest du in den Projektinformationen.
- Wähle deine bevorzugte Einsatzstelle in einem der beteiligten Nationalparks und Biosphärenreservate.
- Du kannst eine zweite und dritte Praktikumsstelle angeben für den Fall, dass die Bewerbung um die Wunschstelle nicht klappt.
- Falls du bei deinen priorisierten Stellen nicht ausgewählt wirst, schalten wir deine Bewerbung gern für alle anderen Schutzgebiete frei. Dafür setze im Formular bitte den Haken, dass wir deine Bewerbung weiterleiten dürfen.
- Eine Bewerbung ist ausschließlich online über dieses Portal möglich. Der Eingang der Bewerbungsunterlagen wird per E-Mail bestätigt.
- Der Upload deines Lebenslaufs UND von Referenzen (z.B. Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse, Nachweise weiterer Tätigkeiten wie Praktika oder Ehrenamt, ggf. Bachelorzeugnis) ist verpflichtend.
- Bitte beachte, dass Uploads im Bewerbungsformular kleiner als 5 MB sein müssen und komprimiere die Dateien vorab.
Mit Abgabe deiner Online-Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine personenbezogenen Daten für die Erfordernisse des Bewerbungsverfahrens speichern und nutzen. Weitere Informationen hierzu findest Du auf der Seite Datenschutz.
Besetzung der Praktikumsstellen
Deine Bewerbung wird direkt den von dir ausgewählten Nationalparks oder Biosphärenreservaten zur Verfügung gestellt (in der Reihenfolge deiner Priorisierung). Der Auswahlprozess startet aber erst nach Ablauf der Bewerbungsphase am 15. Januar 2026.
Wir bemühen uns, die Auswahl der Praktikant*innen ab Mitte Januar schnellstmöglich abzuschließen. In der Regel sind Ende Februar/Anfang März alle 60 Stellen besetzt.
Viel Erfolg!